Untersiggental
Es ist soweit, die Jubiläumstour 2012 ist eröffnet. Wir trafen uns um 16.30 Uhr zum ersten Mal in diesem Jahr zum Schminken im UG. Wo alle Mitglieder Farbe im Gesicht hatten ging die Fahrt nach Untersiggenthal los. Nach einem Boxenstopp und Zwischenfällen mit unserem Anhänger die zureden gaben kamen wir in Untersiggenthal an.
Wo sich alles ein bisschen beruhigte hatte, erhielten unsere Neumitglieder die traditionellen Gegenstände, die sie bis zur Taufe mit sich herumtragen dürfen. Dieses Jahr werden sie als Werbeflächen für das toxiläum unterwegs sein.
Dann ging’s zum Nachtessen wo die „Älplermagronen“ auf uns warteten. Gestärkt gingen wir das Areal erkunden. Unter dem Motto „Wältreis“ hatten die Wasserschlossfäger ein abwechslungsreiches Fest aufgestellt. Für alle Geschmäcker wurde etwas geboten. Die „Örgelifreunde“ kamen auf ihre Kosten, mit einer Liveband die Richtung für Stimmung sorgte und mit Guggensound wo nicht alle Tage zuhören ist war für alle Fäger etwas dabei.
Unser Hallenauftritt war auf 23.00 Uhr angesagt und der eine oder andere war ein bisschen mehr Nervös, hatte die Fägerschar doch 12 Neumitglieder auf der Bühne. Das gab dann auch ein Farbenfrohes Guggenbild beim Auftritt. Doch ist ihnen wie auch den übrigen Fäger der Auftritt ziemlich gelungen, wenn man bedenkt, dass es sich um den ersten Auftritt dieser Vorfasnacht handelte.
Als wir um 02.30 Uhr den Heimweg anstrebte, konnten sicher alle auf eine gelungene „Wältreis“ zurückblicke. Wir bedanken uns bei den Wasserschlossfäger und freuen uns sie am toxiläum am 4.Februar bei uns als Gastgugge dabei zuhaben. Die Bielbachfäger Reise geht nächsten Samstag weiter. Für diejenigen, die nicht so lange warten konnten ging es in der "Zentrale" der Rosswöschwyber weiter mit Party machen...